Erfahrung seit 2015

Elektro Rollstuhl, Krankenfahrstuhl Ibiza, Elektrorollstuhl bis 25 km, E-Rollstuhl bis 6 km/h

2.539,00 € *

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Color:

Farbe

  • 46-010000335
  • 82 kg
Elektro Rollstuhl, Krankenfahrstuhl Ibiza, Elektrorollstuhl bis 25 km, E-Rollstuhl bis 6 km/h... mehr
Produktinformationen "Elektro Rollstuhl, Krankenfahrstuhl Ibiza, Elektrorollstuhl bis 25 km, E-Rollstuhl bis 6 km/h"

Elektro Rollstuhl, Krankenfahrstuhl Ibiza, Elektrorollstuhl bis 25 km, E-Rollstuhl bis 6 km/h

HIGHLIGHTS: Batterien extern aufladbar! LED-Beleuchtung, Deltalenker, Vollfederung, zwei Spiegel im Lieferumfang enthalten.

Sie sind nicht gut zu Fuß? Mit diese Senioren Elektromobile sind Sie trotzdem mobil - sogar ohne Führerschein. Der elektrische Krankenfahrstuhl ist ein lässiger Reisebegleiter, bereit mit Ihnen und 6 km/h jeden Weg zu fahren. Mit dem Seniorenscooter Ibiza fahren Sie in einem Radius von bis zu 25 km ihre Runde und mit einer Leistung von 400 Watt im Dauerbetrieb und 780 Watt Höchstleistung hat der Rollstuhl genut Power.

Der Einsatz des Elektro-Krankfahrstuhel ist vielfältig und vor allem komfortabel. Fahren Sie zum Einkaufen, dann können Sie bis zu 136 kg in das Mobil laden. Oder Sie fahren bequem zum Arzt, besuchen Ihre Freunde oder genießen wundervolle Touren im Freien. Die Bedienung könnte nicht simpler sein: Klares Cockpit, einfache Symbolik, komfortable Griffe.

Selbstbewusst mobil mit allem Komfort
Die Batterie des Elektromobil Ibiza kann extern geladen werden? Ja - entnehmen Sie den ausdauernden 35 Ah Akku und laden diesen wo immer es auch geht - im Büro, zu Hause, im Hotelzimmer oder einem Cafe. Sitztiefe und Sitzhöhe können persönlich passend gemacht werden.

Weiter ist der Elektro-Rollstuhl mit soliden Profilreifen, einer Vollfederung, korrosionsfesten Lackierung in Rot oder Silber und LED Beleuchtung ausgestattet.

Technische Daten:

Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h
Reichweite (unter Testbedingungen): ca. 25 Km
Motorleistung (Dauer/Spitze): 400 W / 780 W
Batterie: 2 x 12 V 35 Ah
Nutzergewicht (Belastbarkeit): 136 Kg
Leergewicht (inkl. Batterien): ca. 82 Kg
Wendekreis (Radius): 120 cm
Bodenfreiheit (ohne Kippschutz): ca. 8 cm
Gesamtlänge: 120 cm
Gesamtbreite: 60 cm
Sitzbreite: 44 cm
Sitztiefe einstellbar: Ja
Sitzhöhe einstellbar: Ja
Raddurchmesser (vorn/hinten) in cm: 22,5/26
Radgröße (vorn/hinten): 2.80/2.50-4 / 3.00-4
Federung: Vollfederung
Beleuchtung: Ja
Farbe: Rot, Silber

 

Höchstgeschwindigkeit: 6 km/h
Weiterführende Links zu "Elektro Rollstuhl, Krankenfahrstuhl Ibiza, Elektrorollstuhl bis 25 km, E-Rollstuhl bis 6 km/h"

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

mehr
Produktsicherheit

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

Hersteller:

aktiv Deutschland Elektromobile GmbH & Co. KG
Gnutzer Str. 14
24589 Nortorf
Deutschland

Telefon: +49(0)4392 913090
Mail: info(at)aktivdeutschland.de

mehr
Herstellerangaben

Hersteller:

aktiv Deutschland Elektromobile GmbH & Co. KG
Gnutzer Str. 14
24589 Nortorf
Deutschland

Telefon: +49(0)4392 913090
Mail: info(at)aktivdeutschland.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Elektro Rollstuhl, Krankenfahrstuhl Ibiza, Elektrorollstuhl bis 25 km, E-Rollstuhl bis 6 km/h"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen