- Artikel-Nr.: 23-22057
- Versandgewicht: 220 kg
ERGO-FIT Laufband Trac Alpin 4000 med
ERGO-FIT Laufband Trac Alpin 4000 med
Das Ergo-Fit Laufband Trac Alpin 4000 med, entspricht aufgrund der präzisen Messtechnik, den medizinischen Ansprüchen und ist für Diagnose und Therapie hervorragend geeignet. Das Gerät findet seinen Einsatz in Rehazentren und Kliniken. Mit dem Ergo-Fit Laufband Trac Alpin 4000 med, lässt sich das Herz-Kreislauf-System optimal trainieren.
Trainingscomputer:
- Leistung in Watt
- Zeit
- Distanz
- Geschwindigkeit
- Kilokalorien und die Herzfrequenz (Brustgurt im Lieferumfang enthalten)
- 8 Trainingsprogramme, von denen 2 Programme reine Testprogramme sind
Technische Daten:
- die Geschwindigkeit ist von 0,2-25 k/mh in 0,1 km/h Schritten regelbar
- die Steigung ist von 0-20 % einstellbar
Ausstattung:
- Not-Stop und Not-Aus-Funktion mit Sicherheitsleine
- durchgehendes Sicherheitsgeländer
- Netzanschluss 230 Volt
- das Gerät entspricht der Gerätenorm DIN EN 957 SA und der Sicherheitsnorm DIN EN 60601-1
- PC Schnittstelle RS 232
- Gerätegewicht: 220 kg
- maximales Benutzergewicht: 200 kg
- Maße: (LxBxH) 215x79x140 cm
Eigenschaften:
Display | LCD |
- Zeit | ![]() |
- Strecke | ![]() |
- Geschwindigkeit | ![]() |
- Steigung/Neigung | ![]() |
- Pace | ![]() |
- Erholungspulsmessung | ![]() |
- Kalorienverbrauch | ![]() |
- Leistung in Watt | ![]() |
- Pulsanzeige | ![]() |
Herzfrequenzmessung | ![]() |
- Handpulssensoren | nicht möglich |
- Ohrclip | nicht möglich |
- Brustgurt | Lieferumfang |
Trainingsprogramme | ![]() |
- gesamt | 5 |
- davon pulsgesteuert | 2 |
Geschwindigkeitsbereich | 0,2-25 km/h |
Steigungsbereich | 0-20 % |
Motorleistung (Dauerleistung) | 3 PS |
Flaschenhalter | ![]() |
PC-Schnittstelle | ![]() |
Stromversorgung | 230 Volt |
Gewicht | 178 kg |
Max. Belastbarkeit | 200 kg |
Lauffläche (LxB) | 150x50 cm |
Klappmaße (LxBxH) | - cm |
Maße (LxBxH) | 210x82x140 cm |
Laufbänder - Vorteile des Trainings auf dem Laufband
Das Laufen ist eine ursprüngliche Bewegungsform und durch das Laufen wird ein Großteil der Muskulatur beansprucht. Nicht nur die Beinmuskulatur, sondern auch die Bauch- und Rückenmuskulatur sind wichtige Faktoren.
Mit einem Indoor - Laufband können Sie jederzeit, unabhängig vom Wetter trainieren. Lassen Sie also Regen, Hitze oder Dunkelheit draußen und trainieren Sie in den eigenen vier Wänden auf Ihrem eigenen Laufband. Auch sind Sie an keine Öffnungs-Zeiten der Fitness-Studios gebunden.
Der einfache Einstieg ins Lauftraining
Wenn Sie mit dem Laufen anfragen wollen, ist das Laufband der perfekte Einstieg. Laufen Sie solange Sie wollen und können und dann beenden Sie Ihr Lauftraining sofort, ohne einen Rückweg einplanen zu müssen.
Nicht zu unterschätzen ist der Streckenverlauf und die damit verbundenen Trainingsintensionen beim Laufen. Auch auf einem Laufband können Sie durch einstellen von Trainingsprogrammen verschiedene Streckenverläufe, wie zum Beispiel das Bergauf laufen simulieren.
Sie bestimmen ganz individuell Ihre Laufstrecke, ebenso wie Ihre Geschwindigkeit und die Streckenlänge!