- Artikel-Nr.: 17-FTP4925
- Versandgewicht: 25 kg
E-Scooter Stehroller von Trittbrett Paul Light Edition - 20 km/h
Leicht und Kompakt
Mit wenigen Handgriffen lässt sich Paul zusammenklappen und überall mit hinnehmen:
Die Lenkstange einklappen und den Haken an der Öffnung auf der Auftritt Bremse einrasten lassen.
Optimaler Ablauf des Spritzwassers
Dank der speziellen Form des Schutzbleches wird aufgewirbeltes Spritzwasser vom Reifen abgelenkt und landet nicht auf dem Hosenbein.
Extra Starke Silikon-Dichtung
Die zusätzliche Dichtung gewährleistet wirksamen Schutz vor Feuchtigkeits-Einwirkung durch Regen- und Spritzwasser.
Im Schutzblech integriertes Rücklicht
Als Bestandteil des Schutzblechs ist das Rücklicht besonders vor Bruch geschützt.
Technische Daten des überarbeiteten Elektrorollers Paul!
- TÜV geprüft und mit deutscher Straßenzulassung
- Wichtig: Damit Paul sein volles Potential entfalten kann muss vor Inbetriebnahme der Reifendruck überprüft werden. (Unsere Empfehlung: 3,44 Bar)
BATTERIE: 14,7 Ah LG Batterie
MOTORLEISTUNG: 48V/500W von BOSCH
REICHWEITE: ca. 75km*
LADEZEIT: ca. 300 - 360 Minuten
INPUT: AC 220V / AC 110V / ; AC 100V~240V ; 50-60Hz
MAX. SPEED: 20 km/h*
ANFAHRTSTEMPO: 2 Beschleunigungsstufen, inkl. Turbo Boost zum Schnellstart
IP Schutzart: IP65 (Staubdicht und Spritzwassergeschützt), IP67 (Motor)
MAX. ZULADUNG: 130 kg
STEIGUNGSWINKEL: max. 20°*
3 BREMSEN: 2 Vollhydraulische Bremsen und 1x progressive Motorbremse mit E-ABS (Sicherheitshinweise zum Bremsverhalten beachten - siehe weiter unten!)
RAHMENMATERIAL: Aluminium
REIFEN: 11 Zoll CST Tubeless Luftreifen
PRODUKTMAßE: 119cm x 61cm x 122cm
PRODUKTGEWICHT: 24.2 kg
REKUPERATION: Energierückgewinnung über die Motorbremse
SCHRAUBEN: Qualität von Würth
* Abhängig von Temperatur, Fahrweise, Zuladung und Steigungen
Volle Kanne Power - verbesserte Fahrleistung mit höherer Effizienz und zusätzlichem Drehmoment für mehr Leistungsvermögen bei Steigungen und für schnelleres Beschleunigen. Belastbarkeit und Zuverlässigkeit auf hohem Qualitätsniveau sichert längere Lebenszeit. Optimierte Wasser- und Staubdichtigkeit von IP67 garantiert gleichbleibende Leistung bei allen Wetterbedingunge.
PAUL ist ein richtiger Kraftprotz und kann mit seinen 150 kg Zuladungsgewicht auch die schwersten Jungs ohne Probleme ans Ziel bringen. Dank seiner stabilen Verarbeitung ist PAUL außerdem extrem robust und stabil gebaut und kann so einiges einstecken und aushalten.
MOTOR VON BOSCH 48V/500W
An unserem soliden und robusten PAUL ist vieles besonders. Vor allem der leistungsstarke Motor von Bosch sorgt mit seiner innovativen Technologie für eine unglaubliche Leistung.
EXKLUSIVE TRITTBRETT®-APP
Wir haben uns nicht lumpen lassen und eine exklusive und einzigartige App entwickelt, die dir mit speziellen Sound- & Vision-Anwendungen zur Verfügung steht.
QUALITÄT VON WÜRTH
Unser PAUL macht keine halben Sachen und wir von Trittbrett auch nicht. Deshalb setzen wir auf Qualität von Würth und verwenden nur Schrauben, die halten was sie versprechen.
HOCHWERTIGE LG-BATTERIE
Auch hier schlägt ein großes Herz, in Form einer hochwertigen Lithium-Ionen-Batterie von LG. So garantieren wir dir eine noch bessere Reichweite und lange Lebensdauer.
TOP REICHWEITE ca. 75km
Bei voller Aufladung hast du eine Reichweite von ca. 75 Kilometer. Dabei erreichst du eine Maximalgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h (+10% gesetzliche Toleranz).
11 ZOLL TUBELESS REIFEN
PAUL ist mit 11 Zoll Tubeless Luftreifen ausgerüstet, wodurch du einen geringeren Wiederstand hast und in der Regel deutlich pannenfreier fährst, was schon mal etwas Kopfschmerzen spart.
BLINKER & DISPLAY
Paul hat ein völlig neues und einzigartiges Display, damit du immer alles im Blick hast. Außerdem bieten die am Ende des Handgriffs platzierten Blinker eine sichere und sorgenfreie Teilnahme am Straßenverkehr.
2 SCHEIBENBREMSEN
Für die optimale Bremsleistung verfügt unser PAUL Light über 2 Scheibenbremsen.
Sicherheitshinweis zum Bremsverhalten:
Ein falsches Bremsverhalten kann zu Unfällen und Stürzen führen. Diese typischen Fehler solltest du unbedingt vermeiden:
Bitte ziehe niemals nur die vordere Bremse an deinem Elektrosoocter, da es sonst zu einem Sturz über den Lenker führen kann. Daher bitte immer erst die hintere Bremse ziehen und erst dann die vordere Bremse betätigen, dabei das Gewicht unbedingt nach hinten verlagern.
Deshalb solltest du Vorder- und Hinterradbremse immer im Zusammenspiel nutzen und keine der Bremse zu stark betätigen. Bitte immer nur mit max. 2 Fingern den Bremshebel betätigen!!!
Überbremsung des Vorderrads mit deinem E-Scooter kann dazu führen, dass das Hinterrad vom Boden abhebt und sich der Paul überschlägt.
Überbremsung des Hinterrads kann zu instabilem und unkontrollierbarem Fahrverhalten des Elektroscooters Pauls führen und er rutscht seitlich weg. Besonders in Kurven ist auf Stabilitätsverlust zu achten.
Allgemein lässt sich ein ausbrechendes Hinterrad besser kontrollieren als ein blockierendes Vorderrad und ein Sturz lässt sich so vermeiden. Bei Bremsungen in steilen Kurven solltest du die Bremskraft gleichmäßig auf beide Bremsen verteilen.
In Gefahrensituationen solltest du die volle Bremsleistung ausnutzen und beide Bremsen betätigen, um die höchste Bremswirkung zu erzielen. Bitte immer das Gewicht beim Bremsen nach hinten verlagern.
Bei Regenwetter musst du den Bremsvorgang früher einleiten, um das Tempo rechtzeitig zu verringern oder zum Stillstand zu kommen, da es bei Nässe zu einem verlängerten Bremsweg kommt. Bei Glätte solltest du nicht nur früh den Bremsvorgang einleiten, sondern auch deine Bremsleistung gut dosieren. Im Bestfall nur ausrollen lassen und wenig bis gar nicht bremsen, also immer vorrausschauend fahren.
Allgemein raten wir dazu, deinem Paul bei Glätte eine kleine Pause zu gönnen. ?
Allzeit gute Fahrt!
Lieferumfang
Alles was nötig ist, ist gleich dabei!
- 1x Elektroscooter "Paul Light"– E-Scooter Paul
– Bedienungsanleitung
– Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)
– Schraubenset & Imbusschlüssel
– Ergänzende Dokumente
– Ventiladapter
– Ladegerät
– Handyhalterung
– Haken zum Zusammenklappen
Hinweise zum Reifendruck
Bei 50 Kg: 2,5 Bar
Bei 70 Kg: 2,7 Bar
Bei 90 Kg: 2,9 Bar
Bei 100 Kg & mehr: 3,3 Bar
Rechtliches:
- Versicherungspflichtig - Versicherungsmarke zum Aufkleben
- fahrbar ab dem vollendeten 14. Lebensjahr
- es besteht keine Helmpflicht, wird jedoch empfohlen
- Fahrzeugklasse: KKR L-Mofa bis 20 km/h (eKFV bis 500 W)
Batterietyp: | Lithium |
Besonderheiten: | Faltbar, helmfrei |
Höchstgeschwindigkeit: | 20 km/h |
Art des Fahrzeuges: | Elektroscooter |
Watt: | 500 |
Straßenzulassung: | eKFV Deutschland |
Sicherheitshinweise zur Benutzung:
1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.
2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.
3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur vo der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.
4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.
5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.
6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN
Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:
1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.
2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.
3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.
4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.
6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).
7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.
8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.
9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.
mehr
Sicherheitshinweise zur Benutzung:
1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.
2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.
3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur vo der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.
4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.
5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.
6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN
Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:
1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.
2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.
3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.
4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.
6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).
7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.
8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.
9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.
Hersteller:
Plan M GmbH
Viktoriastr. 26-28
45468 Mülheim an der Ruhr Deutschland
Telefon: +49 208 30228 0
Mail: info(at)planm.de
Hersteller:
Plan M GmbH
Viktoriastr. 26-28
45468 Mülheim an der Ruhr Deutschland
Telefon: +49 208 30228 0
Mail: info(at)planm.de