Erfahrung seit 2015

Trittbrett Stehroller, E-Scooter Modell Paul Light Edition, 22 km/h, 75 km Reichweite - Straßenzulassung

1.499,00 € *

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 5-7 Werktage

  • 17-FTP4925
  • 25 kg
E-Scooter Stehroller von Trittbrett Paul Light Edition - 22 km/h Hallo zusammen! Ich bin... mehr
Produktinformationen "Trittbrett Stehroller, E-Scooter Modell Paul Light Edition, 22 km/h, 75 km Reichweite - Straßenzulassung"

E-Scooter Stehroller von Trittbrett Paul Light Edition - 22 km/h

Hallo zusammen! Ich bin Pauli – dein zuverlässiger Begleiter für entspannte Touren und lange Fahrten!

Möchtest du mich mit meinem perfekten Mix aus Stil und Leistung kennenlernen?

SPARE 12,50 € PRO KILOGRAMM, BIS ZU 250 €!

Wenn du dich für eine Zuladung von 20 kg weniger entscheidest (130 kg statt 150 kg), sparst du sogar 250 €.

Bitte beachte: Unser Pauli verzichtet auf vollhydraulische Scheibenbremsen und die Möglichkeit, auf Kellermann Blinker umzurüsten. Du bekommst den gleichen hochwertigen Paul-E-Scooter, den du von Trittbrett kennst! Wenn du also mit 20 kg weniger Gepäck auskommst, ist das deine Chance, Geld zu sparen!

Sicherheit bei Pauli

Pauli überzeugt mit einem der kürzesten Bremswege unter allen straßenzugelassenen E-Scootern in Deutschland, was vor allem seiner hochwertigen Bremsanlage zu verdanken ist. Diese besteht aus einer progressiven Motorbremse mit E-ABS sowie zwei großen, teilhydraulischen Scheibenbremsen. Wenn du den Bremshebel ziehst, aktiviert sich automatisch die Motorbremse, die dich dank ihres intelligenten E-ABS schnell und sicher zum Stillstand bringt. Das Beste daran: Sie rekuperiert beim Bremsen, sodass du beim Verzögern Energie zurückgewinnst und den Akku schonst.

Pauli setzt auf Qualität – bei Trittbrett verwenden wir nur Schrauben von Würth, die zuverlässig halten, was sie versprechen. Für eine langlebige und sichere Fahrt sorgen außerdem die schlauchlosen 11-Zoll-Reifen. Die extra breite CST-Bereifung sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, selbst auf Straßenbahnschienen kannst du unbesorgt cruisen. Zudem bieten die Reifen gute Federungseigenschaften, was den Komfort erhöht.

Mit integrierten Blinkern bist du im Straßenverkehr besser sichtbar und schützt aktiv dein Umfeld. Das macht das Abbiegen sicherer und sorgt für mehr Sicherheit im Alltag. Wackelige Armaturen zum Abbiegen gehören damit der Vergangenheit an!

Wenn es spät wird und die Straßen dunkel sind, brauchst du keine Sorge zu haben: Pauli leuchtet dir den Weg aus! Mit seiner 30-Lux-Frontlampe bringst du Licht in die Nacht, und das helle Rücklicht mit integriertem Bremslicht sorgt dafür, dass du von hinten immer sichtbar bist.

Das breite Trittbrett bietet dir viel Platz, um entspannt zu fahren. Du kannst deine Füße nebeneinander, hintereinander oder wie du möchtest abstellen – so fühlt sich jede Fahrt sicher und bequem an.

Zuverlässigkeit von Pauli

Wenn du Pauli gut pflegst und auf seine Bedürfnisse achtest, wird dir der langlebige LG-Akku mindestens 800 Ladezyklen lang treu sein. Das entspricht bei 60 % Nutzung einer Strecke von etwa 45.600 Kilometern!

Der zuverlässige 500-Watt-Motor von Bosch hat in der Praxis bereits die 20.000 km-Marke überschritten – ein echtes Kraftpaket, das dich auch steile Anstiege bis zu 30 % problemlos bewältigen lässt. Brauchst du mal einen Berg hoch? Kein Problem für Pauli!

Der stabile Rahmen aus leichtem Aluminium macht Pauli robust und langlebig. Mit einer Traglast von 150 kg kannst du bequem eine Tour starten, Proviant mitnehmen oder den Wocheneinkauf erledigen. Auch für kräftige Fahrer ist Pauli bestens geeignet!

Dank der LG-Batterie in Kombination mit dem hochwertigen Hobbywing-Controller erreichst du eine Reichweite von bis zu 75 km. Ob für einen entspannten Tagesausflug oder eine längere Tour – Pauli ist immer dabei! Die Beschleunigung ist angenehm und du kannst zwischen zwei Stufen wählen, um gemütlich loszufahren.

Trotz seiner Größe ist Pauli erstaunlich agil. Mit Gewichtsverlagerung kannst du wie auf einem Surfbrett oder Skateboard fahren und dich in die Kurven legen. Die Kombination aus 11-Zoll-Reifen, breitem Trittbrett und ergonomischen Griffen sorgt für Fahrkomfort bei langen Touren. Damit kannst du den gemütlichsten Marathon deines Lebens absolvieren!


MAßE
Gewicht:     24,2 kg (14,7 Ah) / 25,1 kg (19,6 Ah)
Abmessung stehend: 119 cm x 61 cm x 122 cm  ​
Abmessung zusammengeklappt: 119 cm x 61 cm x 56 cm
Trittbrett: 80 cm x 24 cm ​
Reifengröße vorne & hinten: 11" Tubeless Luftreifen vorne & hinten   ​
Lenkerhöhe ab Trittbrett: 100 cm

HARD FACTS

  • Modellname: PAUL I

  • Motorleistung: Motor von BOSCH 48 V / 500 W (Heckantrieb)

  • Max. Torque: ≥ 31 Nm

  • Reichweite: 75 km¹

  • Batterie: 14,7 Ah - 48 V INR21700 M50 LG

  • Max. Zuladung: 130 kg

  • Steigung: Max. 30%

  • Max. Geschwindigkeit: ca. 22 km/h / 25 km/h²

  • 0-0-100 km/h: 3,2 Sekunden³

  • Speed Stufen: 2 inkl. Turbo Boost zum Schnellstart

  • Bremsen: Vollhydraulische Scheibenbremsen (vorne & hinten) + Motorbremse mit E-ABS

  • Reifen: CST 11 Zoll schlauchlose Luftreifen

  • Blinker: Serienmäßig bauartgenehmigte Blinker (vorne & hinten)

  • Frontlicht: 30 Lux

  • Rücklicht: Rücklicht mit Bremslichtfunktion

  • Produktgewicht: 24,2 kg

  • Produktmaße: L 119 cm x B 61 cm x H 122 cm

  • IP-Schutzart: IP65 / IP67 (Motor)

  • Display: Premium XXL LED Display

  • Ladezeit: 300 - 360 Minuten

  • Input: AC 220 V / AC 110 V / AC 100 V~240 V, 50-60 Hz

  • Rahmenmaterial: Aircraft-Grade Aluminium

  • Trittbrett-App: Eigene Trittbrett-App

  • Wegfahrsperre: App-integriert

 

Rechtliches:

 

  • Versicherungspflichtig - Versicherungsmarke zum Aufkleben
  • fahrbar ab 14 Jahren
  • es besteht keine Helmpflicht, wird jedoch empfohlen
  • Fahrzeugklasse: KKR L-Mofa bis 20 km/h (Zulassung nach eKFV bis 500 W für Deutschland)

 

 

Batterietyp: Lithium
Besonderheiten: Faltbar, helmfrei
Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
Art des Fahrzeuges: Elektroscooter
Watt: 500
Straßenzulassung: eKFV Deutschland
Weiterführende Links zu "Trittbrett Stehroller, E-Scooter Modell Paul Light Edition, 22 km/h, 75 km Reichweite - Straßenzulassung"

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur vo der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

mehr
Produktsicherheit

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur vo der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

Hersteller:

Plan M GmbH
Viktoriastr. 26-28
45468 Mülheim an der Ruhr Deutschland

Telefon: +49 208 30228 0
Mail: info(at)planm.de

mehr
Herstellerangaben

Hersteller:

Plan M GmbH
Viktoriastr. 26-28
45468 Mülheim an der Ruhr Deutschland

Telefon: +49 208 30228 0
Mail: info(at)planm.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Trittbrett Stehroller, E-Scooter Modell Paul Light Edition, 22 km/h, 75 km Reichweite - Straßenzulassung"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen