Erfahrung seit 2015

E-Trike Seniorenmobil, Elektro Scooter, Elektric TP012 Tri-Scooter - 3-Rad-Scooter, Elektro Trike für Senioren

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

899,00 € *

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 5-10 Werktage

battery:

Color:

Farbe

  • 24-TP012BSCH
  • 45 kg
Das Elektro-Dreirad TP012 m it 500 Watt, 25 km/h und 20 - 40 km Reichweite ...ist... mehr
Produktinformationen "E-Trike Seniorenmobil, Elektro Scooter, Elektric TP012 Tri-Scooter - 3-Rad-Scooter, Elektro Trike für Senioren"

Das Elektro-Dreirad TP012 mit 500 Watt, 25 km/h und 20 - 40 km Reichweite

...ist unser Erfolgsmodell und stehen im Zeichen vieler Innovationen, die zur vollen Benutzerzufriedenheit beitragen. Der leistungsstarke bürstenlose 500 Watt Elektromotor im Vorderrad transportiert eine Person bis 80 kg problemlos.

Dieser Roller hat keine Straßenzulassung! Fahren nur auf Privatgelände möglich (mit vorherigern Zustimmung vom Grundstückseigentümer bspw. auf Zelt- und Golfplätzen, Firmengeländen oder Privatgrundstücken)!

Der Dreirad Scooter oder auch Seniorenmobil genannt ist ein zuverlässiger Partner. Er hat einen Bürstenloser 500 Watt Radnabenmotor. Ausgerüstet ist der Dreirad Elektro Roller mit einem gemütlichem breiten Sattel und einer Fronttasche. 

Mit diesem Elektro-Trike können Sie auf engstem Raum fahren, da er einen minimalen Wendekreis besitzt, selbst kleine Räume könnnen damit befahren werden. Der Dreiradscooter kann Sie in der Wohnung unterstützen, im Garten oder in vielen weitere privaten Geländeteilen. Fährt sich angenehm, dank seinen Aluminium Stoßdämpfer. Das moderne Bremssystem sorgt unter anderem für unabhängiges Bremsen der Vorder- und Hinterräder.

Der Akku lässt sich einfach, praktisch aufladen und schont gleichzeitig die Umwelt.

Durch die kompakte Bauweise und des inovativen Klappsystems ist eine unkomplizierte Mitnahme möglich.

Das Modell kann wahlweise mit Blei-Gel oder Lithium-Akku bestellt werden. Die Reichweite mit Blei-Gel beträgt 20km und mit Lithium beträgt 35-40 km.

Das elektrische Dreirad ist ideal für Menschen, die beim Fahren Komfort und Stabilität schätzen. Es wird häufig von Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder einfach nur als Transportmittel verwendet.

Bürstenloser Motor
Da der Motor im Vorderrad untergebracht ist, ist die Leistung wirklich ausreichend. Unterstützt wird die Motorleistung auch durch hochwertige 48V / 14 Ah Batterie (Blei oder Lithium), die ebenfalls eine hohe Reichweite garantieren.

Beleuchtung & Gas geben

Das E-Trike ist bereits ab Werk mit Front- und Rücklicht ausgestattet.

Das Gaspedal ist ein Drehgriff am Lenker, der die Kraft des Dreirads durch Drehen steuert.
Max. Belastung 80kg
Max. Geschwindigkeit 25 km/h
Max. Leistung 500 Watt
Reichweite mit 1 Ladung Blei-Gel bis zu 20 km, mit Lithium 35-40 km
Batterie 48V 14 Ah
Batteriestatusanzeige ja
Ladezeit 4 - 6 Stunden
Ladegerät ja - Teil des Dreirads
Licht vorne / hinten ja
Bremsen - Scheibenbremse, hinten Trommelbremse
Klapplenker - Klappsystem ja
abnehmbarer Sattel inklusive
Scooter Gewicht inkl. Batterien ca. 40 kg (Blei-Gel) oder 30 kg (Lithium)
Abmessungen (L x B x H) 102 x 78 x 98 cm


* Beachten Sie, dass die Reichweite durch das Gewicht des Fahrers und das Streckenprofil beeinflusst wird

 

Batterietyp: Blei-Gel, Lithium
Besonderheiten: Faltbar
Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
Watt: 500
Art des Fahrzeuges: 3-Rad Elektromobil
Weiterführende Links zu "E-Trike Seniorenmobil, Elektro Scooter, Elektric TP012 Tri-Scooter - 3-Rad-Scooter, Elektro Trike für Senioren"

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur vo der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

mehr
Produktsicherheit

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur vo der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

Hersteller:

Muldex GmbH
Turmgassencenter 7
69181 Leimen
Deutschland

Telefon: 0622-49020032
Email: info(at)muldex-gmbh.de

mehr
Herstellerangaben

Hersteller:

Muldex GmbH
Turmgassencenter 7
69181 Leimen
Deutschland

Telefon: 0622-49020032
Email: info(at)muldex-gmbh.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "E-Trike Seniorenmobil, Elektro Scooter, Elektric TP012 Tri-Scooter - 3-Rad-Scooter, Elektro Trike für Senioren"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen