Erfahrung seit 2015

Ebike Dreirad Elektrofahrrad T3A Trio Edition 2024 mit Diebstahlalarm

2.990,00 € *

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 5-10 Werktage

  • 85-BB12297
  • 25 kg
Ebike Dreirad Elektrofahrrad T3A Trio Edition 2024 mit Diebstahlalarm Drei Räder -... mehr
Produktinformationen "Ebike Dreirad Elektrofahrrad T3A Trio Edition 2024 mit Diebstahlalarm"

Ebike Dreirad Elektrofahrrad T3A Trio Edition 2024 mit Diebstahlalarm

Drei Räder - mehr Stabilität
Du fühlst dich auf herkömmlichen Zweirädern unsicher? Normale Lastenräder sind dir zu wackelig? Dann wird dich das Ladenrad T3A Trio von SachsenRAD überzeugen mit seinen drei 24 Zoll Rädern - Markenreifen von KENDA. Und durch den tiefen Eintsieg ist das Auf- und Absteigen noch bequemer.


Einfach transportieren
Wenn du das Dreirad T3A Trio hast, lässt du garantiert das Auto öfterer mal stehen. Transportieren von Einkäufen, wie Getränkekästen oder den großen Wocheneinkauf, ist mit dem hinteren Korb zwischen den Hinterrädern kein Problem. Oder du bist im Baumarkt und nimmst Farbeimer mit? Zusätzlich fällt die Parkplatzsuche weg. Für kleiner und wichtige Utensilien ist zusätzlich noch ein Korb am Lenker vorhanden.


Alarmschutz und Bremslicht für deine Sicherheit
Du brauchst keine Angst mehr um dein E-Bike haben. Abstellen und auch aus größerer Entfernung mit dem Schlüssel die Alarmanlage aktivieren oder auch wieder deaktivieren. Eine Sirene ertönt, wenn Dein Rad bewegt wird und zusätzlich leuchtet das Rücklicht rhythmisch auf. Die Aufmerksamkeit durch den Lauten ton ist dem Dieb dann sicher. Und für deine Sicherheit sorgt das Bremslicht. Sobald du langsamer wird, leuchte das Rücklicht noch heller.


Große Akkukapazität und Anschiebehilfe
Das Elektrorad T3A Trio hat einen 500Wh 13Ah Lithiumakk und kann dich bis zu 100 km (im Eco-Modus) weit unterstützen. Somit sind Fahrten zum Einkaufen, eine Fahrradtour oder Besuche kein Problem. Weitere Unterstützung liefert die Anfahrhilfe. Ohne Tretbewegung kannst du am Lenker über einen Schalter die Anfahrhilfe aktivierten, welche dann max. 6 km/h fährt. Diese Funktion ist ideal für das Anfahren am Berg oder beim Losfahren mit schwerer Beladung. Oder du nutzt die Anschiebehilfe zum Rangieren und Manövrieren.

Technische Daten

RAHMENMATERIAL: Stahl
FRONTGABEL: Starrgabel
REIFEN: KENDA Markenreifen, 24x2.125"
SCHALTUNG: Shimano 7-Gang-Kettenschaltung
BREMSEN: V-Felgenbremsen vorn, Schreibenbremsen hinten
MOTOR: 36V, 250W Vorderrad-Nabenmotor
GESCHWINDIGKEIT: bis 25km/h
BATTERIE: 36V / 13Ah Lithium-Akku von LG, Ladezeit 8-10 Stunden
REICHWEITE: bis 100 km Maximalreichweite im ECO-Modus

BESONDERHEITEN
drei Räder, Lastenkorb, Lenkerkorb, LCD-Steuerdisplay, Fahrmodus Pedelec, LED-Frontlicht, Alarmrücklicht mit integriertem Bremslicht, Schutzblech, Ledersattel
 
GRÖßE (LxBxH)
1,80 m x 0,77 m x 1.13 m
 
LASTENKORB
36.5 cm x 46 cm x 28,5 cm, ca. 50 Liter Volumen

GEWICHT
38kg inkl. Batterie

LIEFERUMFANG
T3A Trio, Alarmanlage, Bedienungsanleitung, Ladegerät
 
 
Das E-Bike ist teilmontiert (auseinander klappen, Lenker einbauen, Sitz einbauen, Pedale eindrehen). Wir empfehlen die Endmontage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Das Einstellen der Bremsen und Gangschaltung sollte ebenfalls eine Fachwerkstatt durchführen

 


Herstellergarantie/Garantiebestimmungen und Service für SachsenRAD E-Bikes (Stand 09/2023)

Gewährleistung und Garantie:
Gewährleistungsansprüche können Sie innerhalb eines Zeitraumes von maximal 24 Monaten, gerechnet ab Kaufdatum, erheben. Die Gewährleistung ist auf die Reparatur oder den Austausch des beschädigten Bauteils / E-Bikes beschränkt und erfolgt nach unserer Wahl. Die Gewährleistung ist für Sie stets kostenlos. Sie gilt jedoch nicht, wenn andere Mängel als Material- und Verarbeitungsfehler festgestellt werden.

Garantie auf Rahmen:
Auf den Rahmen wird eine fünfjährige Garantie auf Bruchsicherheit gegeben. Die Garantie beginnt ab dem Kaufdatum. Im Falle eines Rahmenbruches bieten wir Ihnen gegen Vorlage des Kaufbeleges den Umtausch des E-Bikes oder eine Gutschrift, abzüglich einer Nutzungspauschale, an. Die Höhe der Nutzungspauschale richtet sich nach dem Zeitraum, seitdem Sie das E-Bike gekauft haben. Die Garantie gilt nicht, wenn andere Mängel als Material- und Verarbeitungsfehler festgestellt werden - sowie in dem Fall, dass Sie Löcher in den Rahmen gebohrt haben um z.B. Zubehörteile an zu bauen. Hier erlischt auch die Garantie auf die Elektronik Ihres E-Bikes.

Garantie auf Akku:

SachsenRAD gewährt eine Garantie von 12 Monaten auf die ordnungsgemäße Funktion des Akkus. Die Garantie beginnt ab dem Kaufdatum. Die Garantieleistung ist auf die Reparatur oder den Austausch des Akkus beschränkt und erfolgt nach der Wahl von SachsenRAD. Die Garantieleistung ist für Sie stets kostenlos. Die Garantie gilt nicht, wenn andere Mängel als Material- und Verarbeitungsfehler festgestellt werden. Veränderungen durch Verschleiß, wie z.B. Kapazitätsminderungen, sind ausdrücklich von der Garantie ausgenommen.

Allgemein

  1. Der Anspruch auf Gewährleistung bzw. Garantie muss durch Vorlage des Kaufbelegs des Käufers nachgewiesen werden.
  2. Die Untersuchung der Störung und Ihrer Ursachen erfolgt stets durch SachsenRAD. Die im Rahmen der Gewährleistung oder Garantie ausgetauschten Bauteile gehen in unser Eigentum über.
  3. Bei berechtigtem Gewährleistungs- bzw. Garantieanspruch gehen die Kosten des Versandes und die Kosten des Aus- und Einbaus zu Lasten auf SachsenRAD.
  4. Wenn das E-Bike von Dritten oder durch Einbau fremder Teile verändert worden ist bzw. eingetretene Mängel in ursprünglichem Zusammenhang mit der Veränderung stehen, erlischt der Gewährleistungs- und Garantieanspruch. Ferner erlischt er, wenn die in der Bedienungsanleitung gemachten Vorschriften über die Behandlung und Benutzung des Fahrrades nicht befolgt worden sind. Dies betrifft insbesondere die bestimmungsgemäße Verwendung sowie die Pflege- und Wartungsanweisungen.
  5. Nicht eingeschlossen in die Gewährleistung bzw. Garantie sind:
    • a) Bauteile, die dem Verschleiß, Verbrauch oder der Abnutzung unterliegen (ausgenommen eindeutiger Material bzw. Herstellungsfehler), wie z. B.: Reifen, Leuchtmittel, Sattel, Bremsbauteile, Ständer, Akku/Batterie, Kette, Zahnkränze, Griffe, Sicherung, Schaltungsritzel, Aufkleber/Dekore, Kabel, Bowdenzüge usw.
    • b) Schäden, die zurückzuführen sind auf:
      - die Nichtverwendung von Original-Ersatzteilen
      - Manipulation der Steuersoftware der Motorsteuerung (inkl. Entdrosseln, Tunen, etc.)
      - den unsachgemäßen Einbau von Bauteilen des Käufers oder eines Dritten.
      - Schäden, die durch Steinschlag, Hagel, Streusalz, Industrieabgase, mangelnde Pflege, ungeeignete Pflegemittel, usw. entstanden sind.
    • c) Verbrauchsmaterial, das nicht in Zusammenhang mit Reparaturarbeiten an anerkannten Störungen steht.
    • d) alle Wartungsarbeiten oder sonstige Arbeiten, die durch Abnutzung, Unfall oder Betriebsbedingungen so wie Fahren unter Nichtbeachtung der Herstellerangaben entstehen.
    • e) alle Vorkommnisse, wie Geräuschentwicklung, Schwingungen, Farbveränderungen, Abnutzung, usw., die die Grund- und Fahreigenschaften nicht beeinträchtigen.
    • f) Kosten für Wartungs-, Überprüfungs- und Säuberungsarbeiten.
  6. Der Anspruch auf Gewährleistung bzw. Garantie berechtigt den Kunden, nur die Beseitigung des Mangelszu verlangen. Ansprüche auf Rückgabe oder Minderung des Kaufpreises gelten erst nach Fehlschlägen der Nachbesserung. Der Ersatz eines mittelbaren oder unmittelbaren Schadens wird nicht gewährt.
  7. Durch eine ausgeführte Gewährleistung bzw. Garantie wird die Gewährleistungs- bzw. Garantiedauer weder erneuert noch verlängert. Die Geltendmachung nach Ablauf des Zeitraumes ist ausgeschlossen.
  8. Andere als die vorstehend aufgeführten Gewährleistungs- und Garantiebestimmungen sind nur dann gültig, wenn sie von LEICKE GmbH / SachsenRAD schriftlich bestätigt sind.
Reifengröße: 24 Zoll
Fahrradart: Dreirad, E-Lastenrad
Geschlecht: Damen, Herren, Unisex Erwachsene
Spannung: 36 Volt
Weiterführende Links zu "Ebike Dreirad Elektrofahrrad T3A Trio Edition 2024 mit Diebstahlalarm"

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Bei einem 1-Sitzer ist nur ein Fahrer erlaubt. Bei einem 2-Sitzer sind ein Fahrer und ein Beifahrer erlaubt. Bei einem 4-Sitzer sind ein Fahrer und 3 Passagiere erlaubt. Das Fahren und Mitfahren ist nur auf den dafür vorgesehen Sitzen erlaubt. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

mehr
Produktsicherheit

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Bei einem 1-Sitzer ist nur ein Fahrer erlaubt. Bei einem 2-Sitzer sind ein Fahrer und ein Beifahrer erlaubt. Bei einem 4-Sitzer sind ein Fahrer und 3 Passagiere erlaubt. Das Fahren und Mitfahren ist nur auf den dafür vorgesehen Sitzen erlaubt. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

Hersteller:

Leicke GmbH
Stöhrerstraße 17
04347 Leipzig
Deutschland

Telefon: 0341/218 25900
E-Mail: info(at)leicke.com

mehr
Herstellerangaben

Hersteller:

Leicke GmbH
Stöhrerstraße 17
04347 Leipzig
Deutschland

Telefon: 0341/218 25900
E-Mail: info(at)leicke.com

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Ebike Dreirad Elektrofahrrad T3A Trio Edition 2024 mit Diebstahlalarm"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen