- Artikel-Nr.: 84-AC2202
- Versandgewicht: 85 kg
Lastenfahrrad E-Bike Aitour Basalt, 250W 48V, Mittelmotor, Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung
Bürstenloser Mittelmotor | Pannensichere Reifen | 7 Gänge | Große Reichweite
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung eine Telefonnummer mit an.
Entdecke die Stadt mit Deiner Familie mal anders - mit dem Lastenrad Aitour Basalt. Oder Du suchst ein stabiles Transportmittel - auch dafür eignet sich das E-Bike Aitour Basalt bestens. Dank der einfachen Bedienung, der einfachen Handhabung, der überlegenen Bremskraft und der schlanken Silhouette kannst Du unbesorgt cruisen. Ideal für die Stadt ob als Stadtpendler, Zusteller oder Familienkutsche.
Das Bremssystem Das Aitour Transport-Bike - Basalt verfügt über hydraulische „Bengal“-Scheibenbremsen mit Sicherheitsparkfunktion, mit denen Du Dein Lastenrad bei voller Beladung durch sanften Druck auf den Bremshebel schnell, sanft und sicher zum Stehen bringen kannst.
Der Motor und Akku Der herausnehmbare 48Volt 13.4 Ah Lithium-Akku mit hoher Kapazität ermöglicht es Dir und Deiner Familie, mit jeder Ladung, Fahrten von bis zu 70 km zu genießen. Durch die einfache Herausnahme des Akkus, kann dieser super schnell getauscht werden, so das der Auslieferungsfahrer mit dem Lastenbike Basalt sofort weiter fahren kann.
Der Platz für zwei Kinder oder ein Erwachsenen macht selbst die längsten Reisen aufregend und risikofrei. Fahre mit Zuversicht und nimm Deine Familie mit auf die Fahrt! Darüber hinaus hat die Ladefläche eine maximale Ladekapazität von bis zu 72 kg.
Lieferung erfolgt aufgebaut per Spedtion.
Besonderheiten:
- 250W wartungsfreier Mittelradmotor bürstenlos
- Lithium Akku 48 Volt 13.4Ah, abnehm- und abschließbar
- 7-Gang Shimano Nexus Nabenschaltung
- langlebige, robuste Frachtbox
- Bengal-Scheibenbremsen (hydraulisch)
- Parkbremse
- Boardcomputer
- Beleuchtung vorne + hinten
- ergonomisch gefedeter Sattel
- Pannensichere Reifen „Innova“-Reflektorlinie
Kasten:
- 2x Bänke Platz für 2 Kinder oder 1 Erwachsenen- 2x 3-Punkt Gurt
- schlankes Rahmendesign
Technische Daten / Informationen:
Motor: "Ananda M100" 250W, Mittelmotor (max. 110Nm)Bremse: „Bengal“ Hydraulische Scheibenbremsen
Schaltung: Shimano Nexus 7-Gang-Nabenschaltung
Reifen: Pannensichere Reifen „Innova“-Reflektorlinie, 20 Zoll vorne und 26 Zoll hinten
Akku: 48 V 13.4 Ah Zellen
Display: Ananda D10
Anzahl der Kinder: 2 Kinder oder 1 Erwachsener
Wasserdicht: Ja
Maße:
Empfohlene Fahrerhöhe: 165-195cm/5'5"-6'5"
Sitzhöhe: 94–114 cm/37–45 Zoll
Gesamtlänge: 226.7 cm/105 Zoll
Breite an der breitesten Stelle: 56 cm/22 Zoll
Lenkerbreite: 65 cm/25.6 Zoll
Lenkerhöhe: 119 cm/47 Zoll
Nutzbare Länge des Gepäckträgers: keine
Kapazität des hinteren Gepäckträgers: 25 kg
Gesamtladekapazität des Fahrrads: 150 kg
Maximale Ladekapazität des Laderaums: 72.5 kg
Fahrradgewicht: 65.3
Sattelstützendurchmesser: Φ31,6
Innenbreite der Ladebox: 70 mm/27.6' Zoll
Holzstärke: 1,2 cm/0,47 Zoll
Länge der Ladebox: 70 cm/27.6 Zoll
Höhe der Ladebox: F: 400 mm/16 Zoll R: 535 mm/21 Zoll
Höhe der Bänke vom Boden: 21,3 cm/8,4 Zoll
Höhe vom Boden bis zum Boden der Box: 30mm/12''
*Batterie Wartungs- & Aufladehinweis:
Batterie vor einer Lagerung von mehr als 30 Tagen aufladen. Sollte die Batterie dauerhaft nicht verwendet werden, muss diese dennoch spätestens alle 30 Tage nachgeladen werden. Eine Nichtbeachtung dieses Hinweises führt zu Verlust der Garantie und der Batterieleistung.
Das E-Bike ist teilmontiert. Wir empfehlen die Endmontage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Das Einstellen der Bremsen und Gangschaltung sollte ebenfalls eine Fachwerkstatt durchführen.
Reifengröße: | 20 Zoll |
Fahrradart: | E-Lastenrad |
Geschlecht: | Unisex Erwachsene |
Spannung: | 48 Volt |
Sicherheitshinweise zur Benutzung:
1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.
2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.
3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Bei einem 1-Sitzer ist nur ein Fahrer erlaubt. Bei einem 2-Sitzer sind ein Fahrer und ein Beifahrer erlaubt. Bei einem 4-Sitzer sind ein Fahrer und 3 Passagiere erlaubt. Das Fahren und Mitfahren ist nur auf den dafür vorgesehen Sitzen erlaubt. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.
4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.
5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.
6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN
Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:
1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.
2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.
3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.
4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.
6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).
7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.
8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.
9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.
mehr
Sicherheitshinweise zur Benutzung:
1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.
2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.
3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Bei einem 1-Sitzer ist nur ein Fahrer erlaubt. Bei einem 2-Sitzer sind ein Fahrer und ein Beifahrer erlaubt. Bei einem 4-Sitzer sind ein Fahrer und 3 Passagiere erlaubt. Das Fahren und Mitfahren ist nur auf den dafür vorgesehen Sitzen erlaubt. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.
4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.
5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.
6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN
Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:
1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.
2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.
3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.
4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.
6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).
7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.
8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.
9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.
Hersteller:
WEE GmbH
Mainstr. 85A
41469 Neuss
Deutschland
Tel: 02137 1038623
E-Mail: service(at)aitourebikes.com
Hersteller:
WEE GmbH
Mainstr. 85A
41469 Neuss
Deutschland
Tel: 02137 1038623
E-Mail: service(at)aitourebikes.com