Erfahrung seit 2015

BleiGel Akku 12Volt 20Ah 6-DZF-20 für Elektromobile, Ersatzbatterie für Seniorenroller

69,90 € *

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 3-5 Werktage

  • 58-ERF02833
  • 10 kg
BleiGel Akku 12Volt 20Ah 6-DZF-20 für Elektromobile Sie benötigen Ersatzbatterien für Ihr... mehr
Produktinformationen "BleiGel Akku 12Volt 20Ah 6-DZF-20 für Elektromobile, Ersatzbatterie für Seniorenroller"

BleiGel Akku 12Volt 20Ah 6-DZF-20 für Elektromobile

Sie benötigen Ersatzbatterien für Ihr Elektromobil oder möchten sich eine Zweitbatterie bestellen?

Die Blei-Gel Batterien können einzeln bestellt werden. Wir empfehlen Ihnen, genau die Anzahl zu bestellen, die Ihr Blei-Gel E-Roller benötigt:

  • 60 Volt E-Roller oder Seniorenmobil: 5 Blei-Gel Akkus
  • 72 Volt Elektroroller: 6 Blei-Gel Akkus

 Technische Daten 6-DZF-20 Batterie:

Anwendungsbereich:     Nur als Versorgerbatterie
Spannung:     12V
Kapazität (C20):     20Ah
Technologie:     AGM
Schaltung:     0 - Pluspol rechts (siehe Produktbild)
Polart:     T1
Länge:     180mm
Breite:     76mm
Höhe (inkl. Pole):     170mm
Gewicht:     6,6kg
Bodenleiste:     B00 - keine Bodenleiste
Wartungsfrei nach DIN:     Ja
Ladespannung:     13,5V - 14,8V
Ladestrom empfohlen:     2A
Entladetiefe empfohlen:     50% Restkapazität - maximale Zyklen
Lieferzustand:     Neu - gefüllt und geladen
Geeignet für geschlossene Räume:     Ja - Gasableitung / Belüftung dennoch empfohlen
Besonderheit:     besonders niedrige Selbstentladung

Mengenangaben für Blei-Gel Batterien in verschiedenen Futura Blei-Gel-Elektrorollern:

  • E-Roller Falcon, 72 V: Bitte bestellen Sie 6 Blei-Gel-Akkus
  • E-Roller Hawk, 72 V:  Bitte bestellen Sie 6 Blei-Gel-Akkus
  • E-Roller Classico, 72V:  Bitte bestellen Sie 6 Blei-Gel-Akkus
  • E-Roller Eagle, 60V: Bitte bestellen Sie 5 Blei-Gel-Akkus
  • E-Roller One 60V: Bitte bestellen Sie 5 Blei-Gel-Akkus
  • E-Roller Elettrico 60V: Bitte bestellen Sie 5 Blei-Gel-Akkus
  • Seniorenmobil Vita Care 4000 60V: Bitte bestellen Sie 5 Blei-Gel-Akkus
  • Seniorenmobil Vita Care 1000 60V: Bitte bestellen Sie 5 Blei-Gel-Akkus
  • Seniorenmobil Vita Care 1000 60V: Bitte bestellen Sie 5 Blei-Gel-Akkus

Zu beachten: Dieser BleiGel Akku ist nur in Elektromobilen mit BleiGel-Ausstattung verwendbar. Achten Sie auch auf das Laden mit einem entsprechend passenden BleiGel-Ladegerät Ausgangsspannung.

Sicherheitshinweise:

 

1. Nicht rauchen, keine offenen Flammen, keine Funken in der nähe der Batterie.

 

2. Schutzbrille tragen.

 

3. Von Kindern fern halten.

 

4. Schwefelsäure enthalten.

 

5. Bedienungsanleitung beachten.

 

6. Explosives Gasgemisch.

 

7. Wegen möglicher statischer Aufladungen. Batterie nicht mit trockenen Tüchern abreiben, sondern feuchte Tüchter verwenden.

 

 

 

Weiterführende Links zu "BleiGel Akku 12Volt 20Ah 6-DZF-20 für Elektromobile, Ersatzbatterie für Seniorenroller"

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

mehr
Produktsicherheit

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

Hersteller:

Dr. Ferrari GmbH
Industriestraße 1
56283 Halsenbach
Geschäftsführer: Luca Ferrari

Tel. 06747/950060
E-Mail: elektroroller-futura(at)DrFerrariGmbH.de

mehr
Herstellerangaben

Hersteller:

Dr. Ferrari GmbH
Industriestraße 1
56283 Halsenbach
Geschäftsführer: Luca Ferrari

Tel. 06747/950060
E-Mail: elektroroller-futura(at)DrFerrariGmbH.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "BleiGel Akku 12Volt 20Ah 6-DZF-20 für Elektromobile, Ersatzbatterie für Seniorenroller"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen