Erfahrung seit 2015

Elektro-Lastendreirad "X1" 25/45 km/h, auch mit Dach, 60 km Reichweite, Transporttrike, Transportfahrzeug, Lastenfahrzeug, Elektro Pritschenwagen, E-Trike mit Ladefläche

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

2.699,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 14-36 Werktage

construction:

Geschwindigkeit:

  • 58-ERF00135_oD_45
  • 280 kg
Elektro-Lastendreirad X1 25 km/h oder 45 km/h - Lastenfahrzeug mit Ladefläche - Transport-Trike... mehr
Produktinformationen "Elektro-Lastendreirad "X1" 25/45 km/h, auch mit Dach, 60 km Reichweite, Transporttrike, Transportfahrzeug, Lastenfahrzeug, Elektro Pritschenwagen, E-Trike mit Ladefläche"

Elektro-Lastendreirad X1 25 km/h oder 45 km/h - Lastenfahrzeug mit Ladefläche - Transport-Trike mit 330 kg Zuladung mit oder ohne Dach

E-Lastendreirad X1, 25 oder 45 km/h,72V/45Ah-Akku, 60 Kilometer Reichweite, blau, Sie können die 25 km/h Version des Elektro-Lastendreirad komplett ohne Führerschein fahren wenn Sie vor dem 30.04.1965 geboren sind.

Der dreirädrige Elektroroller wird komplett aufgebaut an Sie verschickt. Die Spedition kontaktiert Sie, um einen Liefertermin mit Ihnen zu vereinbaren. Sie können das E-Lastendreirad in einer 25 km/h oder einer 45 km/h-Version bestellen, inklusive aller notwendigen Papiere.       

Entdecken Sie den Mini E-LKW "X1" – das ideale Fahrzeug für den sicheren und effizienten Transport Ihrer Güter. Dieses speziell konzipierte Elektro-Lastendreirad bietet eine großzügige Ladefläche, die genug Raum für diverse Ladungen bereitstellt. Der E-Mini LKW wird komplett montiert und fahrbereit geliefert, sodass Sie ihn direkt nach der Lieferung nutzen können, ohne sich um den Zusammenbau kümmern zu müssen.

Optional kann das Liefermobil mit 3 Rädern gegen einen Aufpreis mit einem Dach und einer Windschutzscheibe bestellt werden. Dies schützt nicht nur den Fahrer, sondern auch die Ladung vor Witterungseinflüssen. Die Kabine zeichnet sich durch eine bequeme Sitzbank und eine effiziente Beleuchtung aus, die bei Nachtfahrten für verbesserte Sichtbarkeit sorgt.

Das Elektro-Lastendreirad stellt eine robuste und verlässliche Lösung für Transportaufgaben sowohl im ländlichen als auch im städtischen Raum dar. Mit einer leistungsstarken 72V/45 Ah Batterie und einem geräumigen Laderaum ist es ideal für Firmen, die Güter sicher und effizient transportieren möchten, sowie für Privatpersonen, die beispielsweise Gartenabfälle zur Deponie fahren wollen. Die Ladefläche ist mit 135 cm Länge und 100 cm Breite groß genug, um auch eine Europalette zu befördern. Laut Herstellerangaben kann unser Gerät Lasten bis zu 500 Kilogramm transportieren, jedoch gibt das Certificate of Conformity (CoC) eine maximale Zuladung von 330 kg an. Praktisch sind auch die herunterklappbaren Seitenklappen der Ladefläche.

Das Elektro-Lieferdreirad ermöglicht mit seinem Akku eine Reichweite von bis zu 60 km und ist in etwa 6-8 Stunden vollständig aufgeladen. Der unter der Sitzbank eingebaute Blei-Gel-Akku sorgt für einen tiefen Schwerpunkt und in Kombination mit einer Breite von 100 cm für eine sichere Straßenlage. Eine hydraulische Scheibenbremsanlage am Vorderrad garantiert eine exzellente Bremsleistung und kurze Bremswege.  Am Digitaltacho am Lenker können Sie jederzeit Informationen über Geschwindigkeit und Akkuladung ablesen.

Das Elektro-Trike als Liefermobil kann an jeder herkömmlichen Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Ein Ladegerät wird mitgeliefert. Sie haben auch die Möglichkeit, das Fahrzeug an öffentlichen Ladestationen aufzuladen, wenn Sie sich für einen Adapter für einen Typ-2-Anschluss entscheiden. Bitte beachten Sie, dass ein Adapter für Typ-2-Ladestationen nicht im Lieferumfang enthalten ist.

Die Förderung für E-Lastendreiräder der Klasse "L2e-U" ist aktuell sehr attraktiv für Unternehmen und Kommunen. Laut dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) können bis zu 50% der Mehrkosten, die beim Erwerb klimaschonender Elektrofahrzeuge und dem Aufbau von Ladeinfrastruktur entstehen, gefördert werden. Diese Förderung richtet sich an Unternehmen, Verbände, Vereine, Genossenschaften, gemeinnützige Institutionen und Zweckverbände unter bestimmten Voraussetzungen. Es wird ausschließlich der Kauf von Neufahrzeugen gefördert, während Leasing-Fahrzeuge von der Förderung ausgeschlossen sind. Die Förderung erfolgt als Investitionszuschuss, wobei die Förderquote bei 40% liegt, mit einem optionalen Zusatz-Bonus von 10% für kleine und mittlere Unternehmen​.

In Nordrhein-Westfalen können nur Kommunen, Gemeinden und deren nicht-wirtschaftlich tätige Betriebe eine Förderung für vierrädrige Leichtfahrzeuge in Anspruch nehmen. Hier gibt es bis zu 30.000 € bei einer Förderquote von 40% der Anschaffungskosten​.

Zusätzlich gibt es auch in anderen Regionen wie Thüringen und München spezifische Förderprogramme. In Thüringen ist das Programm "E-Mobil Invest" verfügbar, das sich an Kommunen, kommunale Unternehmen, gemeinnützige Vereine und private Pflegeanbieter richtet. München bietet das Förderprogramm "Klimaneutrale Antriebe" an, das sich an Privatpersonen, Unternehmen, Selbstständige und Vereine richtet. In München werden Leichtfahrzeuge aller Klassen mit 25% der Nettokosten gefördert​.

Weitere Informationen zu diesen Programmen und zur Beantragung der Förderung finden Sie auf den jeweiligen Websites der Förderprogramme oder bei den zuständigen Behörden. Für mehr Informationen, suchen Sie bitte bei Google nach "L2e-U Förderung". 

Unser Zentrallager hält ständig alle wichtigen Ersatzteile für Sie bereit. So können wir im Schadensfall schnell und unkompliziert helfen, ohne lange Lieferzeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Welche Führerschein-Klasse benötige ich um den Mini-E-LKW "X1" zu fahren?
In Deutschland können Sie das E-Lastendreirad zusätzlich mit einer Fahrerlaubnis der Klasse AM fahren, die ab 15 Jahren erwerbbar und in den Klassen A1, A2, A, B, T, Mofa- und im Autoführerschein inkludiert ist. Sie können die 25 km/h Version des Kabinenroller komplett ohne Führerschein fahren wenn Sie vor dem 1. April 1965 geboren wurden, da das E-Mobil in der 25 km/h Version als 25km/h-Mofa klassifiziert ist.

Der Mini-E-LKW "X1" - kein TÜV und keine Steuer
Sie müssen den Mini-E-LKW weder beim Straßenverkehrsamt anmelden, noch Kfz-Steuern entrichten. Auch turnusmäßige Hauptuntersuchungen beim TÜV oder DEKRA sind nicht erforderlich. Lediglich eine Haftpflichtversicherung samt Versicherungskennzeichen sind vonnöten, die Sie mithilfe der mitgelieferten EEC-Papiere unverzüglich anfordern können.
Lieferung des E-Lastendreirad "X1"

Technische Details des Mini-E-LKW "X1"
- Größe (L/B/H): 2,88/1,10/1.35 m
- Größe Pritsche (L/B):  1,35/1,00 m
- Pritsche kippbar: Ja
- aufklappbar 3 seitig ja
- Motorleistung: konstant  max. 2000 Watt
- Rückwärtsgang
- Zweisitzer
- Geschwindigkeit: 25 oder 45 km/h
- Batteriekapazität: 72V/45Ah-Blei-Gel-Akku (nicht entnehmbar)
- Der Kabinenroller kann an jeder Haushaltssteckdose aufgeladen werden
- Reifengröße: Größe F130/60-13 und R135/70R12
- Reichweite bis zu 60 km
- Gewicht: 270 kg
- Zuladung: 330 kg
- Ladezeit: 5-6 Stunden
- Steigfähigkeit: 20 %
- Geschwindigkeitsanzeige: Ja
- Ladezustandsanzeige: Ja
 -Bremsen: Scheibenbremsen vorne (auf den Bildern sind Trommelbremsen, aber wir liefern ihnen Scheibenbremsen), Trommelbremsen hinten
- Beleuchtung: Abblendlicht/Fernlicht und Brems-/Rücklicht
- Hupe und Blinkanlage
- Zugelassen nach StVZO: Ja (EEC-Zulassung)

Rechtliche Informationen für Deutschland und Hinweise:

  • Führerschein:
     Variante 25 km/h: Mofaprüfbescheinigung oder höher (nicht notwendig, wenn Sie vor dem 01.04.1965 geboren sind), Variante 45 km/h: mindestens AM oder höher
  • Versicherung/Kennzeichen:
     Es besteht Versicherungs- und Kennzeichenpflicht. Eine EU-Betriebserlaubnis (COC) liegt dem Fahrzeug bei.
  • Helmpflicht:
     Es besteht Helmpflicht.
  • Zulassung: StVZO-zugelassen, mit EU-Betriebserlaubnis (COC).
  • Steuer:
     steuerfrei
  • Montagehinweise:
     Anlieferung erfolgt voll aufgebaut und fahrbereit.

WICHTIG - BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE!

LIEFERHINWEISE:
Die Lieferung erfolgt aus verpackungstechnischen Gründen zu 70 - 95% teilmontiert. Die Aufbauzeit beträgt je nach Geschick ca. 30-60 Minuten.
Bei Lieferung durch Spedition bis Bordsteinkante - bitte geben Sie eine Telefonnummer bei Ihrer Bestellung mit an, ansonsten kommt es zu Verzögerungen. Eventuelle Zusatzkosten oder Rücksendekosten wegen falscher Namen und Adressen oder fehlenden Angaben trägt der Käufer.

BATTERIE Wartungs- & Aufladehinweis:
Batterie vor einer Lagerung von mehr als 30 Tagen aufladen. Sollte die Batterie dauerhaft nicht verwendet werden, muss diese dennoch spätestens alle 30 Tage nachgeladen werden. Eine Nichtbeachtung dieses Hinweises führt zu Verlust der Garantie und der Batterieleistung.

VORAUSSETZUNG beim KAUF:
TECHNISCHES GRUNDVERSTÄNDNIS muss beim Kauf dieses Fahrzeuges vorhanden sein. Arbeiten, wie die grundlegende Fehleranlayse und kleine Reparaturen, dürfen kein Problem für Sie sein. Darunter zählen auch Kontakte prüfen oder Elektronik ausmessen, Batterie und Ladegeräte prüfen, Bremsen einstellen, Blinker und Licht wechseln sowie Motor oder Steuergerät tauschen. Sie erhalten über uns, nach vorheriger Kontaktaufnahme und Mithilfe Ihrerseits zur Fehleranlayse, das entsprechende Ersatzteil zum Selbsteinbau.

Bei kleineren Mängeln, die mit grundlegendem technischen Verständnis zu beheben sind, handelt es sich ausdrücklich nicht um Mängel im Sinne des Gewährleistungsrechts. Sollten die benötigen Fähigkeiten für eine Selbstreparatur nicht vorhanden sein, empfehlen wir von einem Kauf abzusehen.

Dieses Produkt ist nicht vergleichbar mit namenhaften europäischen oder japanischen Fabrikaten. Das Produkt hat größere Fertigungstoleranzen und wird mit niedrigeren Herstellungskosten produziert, um den Endverbraucherpreis niedrig zu halten. Wir möchten betonen, dass wir nicht schlechter als unsere Mitbewerber sind, sondern lediglich Transparenz schaffen möchten, indem wir ehrlich über die Eigenschaften dieses Produkts informieren.

OPTIK UND VERARBEITUNG - Qualität der Fahrzeuge!
Das Auftreten von Kratzern oder Farbfehlern durch Herstellung, Verpackung und Transport kann nicht ausgeschlossen werden. Bei den aufgeführten Beeinträchtigungen handelt es sich ausdrücklich nicht um Mängel im Sinne des Gewährleistungsrechts. Bei den Fahrzeugen kann es bei der Verarbeitung eventuell zu Kratzern oder unebenen Stellen kommen. Bei farbigen Modellen wird der weiße Korpus mit Lack überzogen und kann daher Unebenheiten aufweisen.

 

Farben: Blau
Batterietyp: Blei-Gel
Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h, 45 km/h
Watt: 2000
Straßenzulassung: StVZO Deutschland + EU
Weiterführende Links zu "Elektro-Lastendreirad "X1" 25/45 km/h, auch mit Dach, 60 km Reichweite, Transporttrike, Transportfahrzeug, Lastenfahrzeug, Elektro Pritschenwagen, E-Trike mit Ladefläche"

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Bei einem 1-Sitzer ist nur ein Fahrer erlaubt. Bei einem 2-Sitzer sind ein Fahrer und ein Beifahrer erlaubt. Bei einem 4-Sitzer sind ein Fahrer und 3 Passagiere erlaubt. Das Fahren und Mitfahren ist nur auf den dafür vorgesehen Sitzen erlaubt. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

mehr
Produktsicherheit

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Bei einem 1-Sitzer ist nur ein Fahrer erlaubt. Bei einem 2-Sitzer sind ein Fahrer und ein Beifahrer erlaubt. Bei einem 4-Sitzer sind ein Fahrer und 3 Passagiere erlaubt. Das Fahren und Mitfahren ist nur auf den dafür vorgesehen Sitzen erlaubt. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

Hersteller:

Dr. Ferrari GmbH
Industriestraße 1
56283 Halsenbach
Geschäftsführer: Luca Ferrari

Tel. 06747/950060
E-Mail: elektroroller-futura(at)DrFerrariGmbH.de

mehr
Herstellerangaben

Hersteller:

Dr. Ferrari GmbH
Industriestraße 1
56283 Halsenbach
Geschäftsführer: Luca Ferrari

Tel. 06747/950060
E-Mail: elektroroller-futura(at)DrFerrariGmbH.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Elektro-Lastendreirad "X1" 25/45 km/h, auch mit Dach, 60 km Reichweite, Transporttrike, Transportfahrzeug, Lastenfahrzeug, Elektro Pritschenwagen, E-Trike mit Ladefläche"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen