- Artikel-Nr.: 69-90000001
- Versandgewicht: 65 kg
Elektrolastenfahrrad E-Cargo schwarz 250 W 24 Zoll
- Lasten-E-Bike für Familien, Lieferdienste oder Handwerker
- Sitzbank für 2 Kinder mit 2 x 3-Punkt-Sicherheitsgurt
- Vollständig aufgebauter Versand (fahrfertig)
- herausnehmbarer Lithium-Ionen Akku 13 Ah 468 Wh (ca. 40 km Reichweite)
- inkl. abnehmbahrer Wetterhaube
- 7-Gang-Kettenschaltung von Shimano
"Erlebe die Zukunft der Mobilität mit unserem Elektro-Lastenfahrrad E-Cargo! Egal ob du deine Einkäufe erledigen, deine Kinder sicher zur Schule bringen oder deine Arbeitsmaterialien transportieren möchtest – unser Lastenfahrrad macht es möglich. Mit seinem leistungsstarken Elektromotor und der robusten Konstruktion meisterst du spielend leicht jede Strecke, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Dank seiner geräumigen Ladefläche bietet unser Elektro-Lastenfahrrad ausreichend Platz für alles, was du transportieren möchtest. Von schweren Einkaufstaschen bis hin zu sperrigen Gegenständen – mit unserem Fahrrad bist du flexibel und umweltbewusst unterwegs.
Die innovative Elektrotechnologie sorgt für ein müheloses Fahrerlebnis, egal ob du dich in der Stadt oder auf dem Land befindest. Die Batterie mit großer Reichweite ermöglicht dir lange Touren, ohne dass du dir Gedanken über einen plötzlichen Stromausfall machen musst.
Unser E-Cargo bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Transportmitteln wie Autos oder Lieferwagen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Umweltfreundlichkeit: Lasten-E-Bikes produzieren keine schädlichen Emissionen wie CO2 und tragen somit zur Reduzierung der Luftverschmutzung und des Klimawandels bei. Sie sind besonders geeignet für den Einsatz in städtischen Gebieten, wo Luftqualität ein Problem sein kann.
Kostenersparnis: Im Vergleich zu Autos oder Lieferwagen sind Elektro-Lastenfahrräder wesentlich günstiger im Betrieb. Sie erfordern weniger Wartung, haben niedrigere Betriebskosten (z. B. für Treibstoff) und können oft einfacher und kostengünstiger geparkt werden.
Flexibilität und Wendigkeit: Elektro-Cargofahrräder sind leichter und wendiger als Autos oder Lieferwagen, was sie ideal für den Einsatz in stark befahrenen städtischen Gebieten macht. Sie können enge Gassen befahren, sind schnell im Verkehr und können oft direkt vor dem Zielort geparkt werden.
Gesundheit und Fitness: Die Verwendung eines E-Cargobikes fördert die körperliche Aktivität und verbessert die Gesundheit des Fahrers. Durch das Treten während des Fahrens werden Kalorien verbrannt und die Ausdauer gesteigert, was zu einem insgesamt gesünderen Lebensstil beiträgt.
Platzersparnis: Elektro-Lastenfahrräder benötigen weniger Platz zum Parken und können oft durch enge Gassen und engere Räume navigieren als Autos oder Lieferwagen. Dies ist besonders vorteilhaft in dicht besiedelten städtischen Gebieten, wo der Platz begrenzt ist.
Geräuschlosigkeit: Elektro-Lastenfahrräder sind leise im Betrieb, im Gegensatz zu lauten Autos oder Lieferwagen. Dies reduziert die Lärmbelastung für Anwohner und trägt zu einer angenehmeren Umgebung bei.
Förderung von nachhaltiger Mobilität: Die Nutzung von E-Lastenfahrrädern fördert eine umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität, was dazu beiträgt, den Verkehr in städtischen Gebieten zu entlasten und die Lebensqualität zu verbessern.
Mit unserem Elektro-Lastenfahrrad investierst du nicht nur in deine eigene Mobilität, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Reduziere deinen ökologischen Fußabdruck und entdecke die Freiheit, die ein Elektro-Lastenfahrrad bietet.
Steig ein und erlebe eine neue Dimension der Fortbewegung – mit unserem Elektro-Lastenfahrrad wird jeder Ausflug zu einem unvergesslichen Abenteuer!"
Technische Details:
Modell: E-Cargo
Motor: Bürstenloser Dapu Heckmotor 250 W
Motorposition: Hinterradmotor
Akku: LG Lithium-Ionen Akku 13 Ah / 468 Wh
Ladezeit: ca. 4-6 Stunden
Ladezyklen: ca. 800
Akku entnehmbar: Ja
Akku abschließbar: Ja
Reichweite: bis ca. 40 km (je nach Nutzungsgrad, Gelände und Temperatur)
Höchstgeschwindigkeit: bis 25 km/h unterstützend zuschaltbar (6 Geschwindigkeitsstufen)
Bereifung: Kenda
Felgen: Aluminium-Hochbett
Reifen-/Radgröße: 60,96 cm (24 Zoll)
Leuchtmittel vorne/hinten: LED
Rahmen: Aluminiumrahmen
Bremse vorne: TEKTRO Scheibenbremse (Hydraulik)
Bremse hinten: Promax V-Bremse
Display: LCD Multifunktions-Steuerdisplay
Gangschaltung: 7-Gang-Schaltung von SHIMANO
Sattel: Leder Selle Royal Komfortsattel
Sattelstütze: Stahl
Verkabelung: Wasserfester Kabelbaum
Ausstattung: gemäß StVZO: Ja, gemäß TüV Zertifikat EN 15194:2017
Gepäckträger: Ja (mit Federklappe)
Zulassungspflicht: Nein
Länge: 210 cm
Lenkerhöhe: 110 cm - 125 cm
Sitzhöhe min.: 80 cm
Sitzhöhe max.: 100 cm
Gewicht: ca. 63 kg
Gewicht (Akku): 3 kg
Max. Zuladung: ca. 90 kg
Lieferumfang: 2 Schlüssel, Ladegerät, Benutzerhandbuch, Faltdach, Sicherheitsgurte
Hinweise:
- Die Berechtigung zur Führung des Fahrzeuges ist in Deutschland führerscheinfrei.
- Der angegebene Akkuverbrauch, sowie die Höchstgeschwindigkeit sind vom Gewicht, der Fahrbahnbeschaffenheit und dem Reifendruck abhängig.
- Das E-Bike wird technisch überprüft und fast fahrbereit ausgeliefert. Sie müssen den Lenker sowie die Pedale montieren.
- Bitte beachten Sie unseren Wartungsplan. Eine regelmäßige Wartung und Einstellung gewisser Bauteile verlängert die Lebensdauer des E-Bikes.
- Bitte beachten Sie Ihre Prüfrechte: Sie dürfen auf privatem Gelände zur Probe fahren. Wir akzeptieren als Probefahrt eine maximale Strecke von fünf Kilometern gemäß Tacho. Sollten Sie mehr als 5 km gefahren sein, müssen Sie bei einer Rücksendung den Wertverlust tragen. Beachten Sie bitte zudem, dass insbesondere auch eine Zulassung des Artikels sowie die Nichtrücksendung der relevanten Fahrzeugdokumente (z.B. CoC) oder wichtigem Zubehör (z.B. Fahrzeugschlüssel) einen Wertverlust zur Folge haben, den Sie tragen müssen.
- Alle Angaben sind ca.-Maße.
Reifengröße: | 24 Zoll |
Fahrradart: | E-Lastenrad |
Geschlecht: | Unisex Erwachsene |
Sicherheitshinweise zur Benutzung:
1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.
2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.
3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Bei einem 1-Sitzer ist nur ein Fahrer erlaubt. Bei einem 2-Sitzer sind ein Fahrer und ein Beifahrer erlaubt. Bei einem 4-Sitzer sind ein Fahrer und 3 Passagiere erlaubt. Das Fahren und Mitfahren ist nur auf den dafür vorgesehen Sitzen erlaubt. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.
4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.
5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.
6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN
Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:
1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.
2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.
3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.
4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.
6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).
7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.
8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.
9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.
mehr
Sicherheitshinweise zur Benutzung:
1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.
2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.
3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Bei einem 1-Sitzer ist nur ein Fahrer erlaubt. Bei einem 2-Sitzer sind ein Fahrer und ein Beifahrer erlaubt. Bei einem 4-Sitzer sind ein Fahrer und 3 Passagiere erlaubt. Das Fahren und Mitfahren ist nur auf den dafür vorgesehen Sitzen erlaubt. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.
4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.
5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.
6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN
Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:
1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.
2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.
3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.
4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.
6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).
7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.
8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.
9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.
Hersteller:
Alpha-Mobil Vertriebsges. mbH
Tangstedter Landstr. 561
22851 Norderstedt
Tel.: +49 (0)40 3346374-0
Mail: shop(at)alpha-mobil.com
Hersteller:
Alpha-Mobil Vertriebsges. mbH
Tangstedter Landstr. 561
22851 Norderstedt
Tel.: +49 (0)40 3346374-0
Mail: shop(at)alpha-mobil.com