Erfahrung seit 2015

Elektromobil E-GO! City AX3 2100 Watt 72V, Dreirad mit 25km/h, Seniorenmobil als Zweisitzer und Dach

2.599,00 € *

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 7-10 Werktage

construction:

battery:

Color:

Farbe

  • 15-2012101.4
  • 165 kg
EEC Elektromobil E-GO! City AX3 2100 Watt 72V, Dreirad mit 25km/h, Zulassung Seniorenmobil für... mehr
Produktinformationen "Elektromobil E-GO! City AX3 2100 Watt 72V, Dreirad mit 25km/h, Seniorenmobil als Zweisitzer und Dach"

EEC Elektromobil E-GO! City AX3 2100 Watt 72V, Dreirad mit 25km/h, Zulassung Seniorenmobil für 2 Personen - leistungsstark und kraftvoll | digitaler Tacho | Klasse AM ab 15. Jahren | 2-Sitzplätze

Dieses Fahrzeug wird für Sie aufgebaut und vor Auslieferung geprüft. Aktuell liegen die Lieferzeiten bei ca. 4-5 Wochen.

Das Dreirad-Elektromobil für 2 Personen gibt es wahlweise auch mit Dachaufbau.
Eigenschaften:

- Inkl. Windschutzscheibe
- Inkl. Seitenspiegel
- Metallrahmen
- Kunststoffbedachung
- Regenschutz
- Sonnenschutz

mögliche Konfigurationen:

- 72V 20Ah | 1,4 kW/h Standard Batterien (6x 12V/20Ah BleiGel) Reichweite von bis zu 30 km
- 72V 25Ah | 1,8 kW/h Ultra Batterien (6x 12V/25Ah) Reichweite von bis zu 50 km
- 60V 32Ah | 2,7 kW/h Polar Bär Lithium Batteriepack mit BMS App Reichweite von bis zu 100 km

Besonderheiten:
- EEC / Zulassung mit Führerschein Klasse AM/Mofa und B (ab 15. Jahren)
- 2100W Bürstenloser Motor (brushless)
- leistungsstark und kraftvoll
- Inkl. Akku je nach Auswahl
- Vor- und Rückwärtsgang per Schalter ( R,D )
- 2x Funk Fernbedienung für Keyless Go, Ein- Ausschalten per Fernbedienung
- 3-Geschwindigkeitsstufen per Schalter
- Hydraulische Scheibenbremse vorne und Trommelbremsen hinten
- Park und Feststellbremse + Handbremse
- Abschließbarer Stauraum unter der Rücksitz
- Gepäckträger vorne und hinten
- LED Blinker und Warnblinklicht
- Scheinwerfer mit Abblendlicht, Fernlicht und Rücklicht
- Digital Tacho mit Kilometerstand und Geschwindigkeitsanzeige
- 10 Zoll Alufelgen
- 2-Sitzplätze
- 2x Rückspiegel
- Tiefeinstieg
- Inkl. Ladegerät

Technische Daten:

Marke     E-GO!
Modell     EEC City AX3
Motor     Bürstenloser Motor (brushless)
Straßenzulassung     EEC Straßenzulassung L2e-P
Leistung     2100 Watt
V-Max     25km/h
Geschwindigkeitsstufen (langsam/mittel/schnell)  3 Stufen
Antrieb     Heckantrieb
Batterie     72V 20Ah
Batterie Typ    AGM
Ladezyklen     -
Reichweite (abhängig vom Fahrergewicht)   Standard Akku 20Ah bis zu 40km | Ultra Akku 25Ah bis zu 50 km | Polar Bär Lithium 32Ah bis zu 100 km
Ladezeit     6-8 Stunden
Fahrwerk vorne | hinten     Stoßdämpfer | Federbein
Bremsen vorne | hinten     Hydr. Scheibenbremsen | 2x Trommelbremsen fußbetätigt+ Handbremse
Reifen vorne | hinten     3.00-10
Netto Fahrzeuggewicht mit Batterien     156kg
Brutto Fahrzeuggewicht ohne Batterien     132kg
Traglast     210kg
Ladegerät     72V 17-20Ah
Input         220V
Output        2.5A-3.0A

Fahrzeug Abmessungen in mm     
LxBxH     2270x950x1250
Sitzhöhe v. Boden     675
Abstand Fuß-Sitz     390
Bodenfreiheit     150
Höhe Trittfläche v. Boden     270
Maße Trittfläche breite x länge vorn | hinten     550 x 390 | 720 x 340
Achsabstand     1530

Karton Abmessungen in mm     
LxBxH     2160x920x610

Erlebens Sie Fahrspaß und nutzen Sie die Vorteile beim Kauf eines Elektromobiles. Einfacher kann die Nutzung der neuen Elektromobilität nicht sein - wartungsfrei, kostengünstig und überall fahrbar.

Hinweise:

Es wird eine Mofaprüfbescheinigung oder Führerschein Klasse B (nicht notwendig, wenn Sie vor dem 01.04.1965 geboren sind), sowie ein Versicherungskennzeichen benötigt.

Es besteht Helmpflicht.

Batterietyp: Blei-Gel
Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
Produktart: 3-Rad Elektromobil
Besonderheiten: 2-Sitzer
Watt: 2100
Weiterführende Links zu "Elektromobil E-GO! City AX3 2100 Watt 72V, Dreirad mit 25km/h, Seniorenmobil als Zweisitzer und Dach"

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur vo der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

mehr
Produktsicherheit

Sicherheitshinweise zur Benutzung:

1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.

2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.

3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur vo der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.

4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.

5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.

6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN

 

Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:

1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.

2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.

3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.

4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.

6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).

7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.

8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.

9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.

 

Hersteller:

go!mate GmbH
Dorfstr. 28 a
25524 Itzehoe

Tel.: +49 (0)4821 4090925
Mail: contact(at)gomate.de

mehr
Herstellerangaben

Hersteller:

go!mate GmbH
Dorfstr. 28 a
25524 Itzehoe

Tel.: +49 (0)4821 4090925
Mail: contact(at)gomate.de

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Elektromobil E-GO! City AX3 2100 Watt 72V, Dreirad mit 25km/h, Seniorenmobil als Zweisitzer und Dach"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen