Erfahrung seit 2015

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Ein Elektro Kabinenroller für Senioren verbessert die Mobilität und die Lebensqualität

Für wen sind Kabinenroller geeignet?

Die Elektro-Kabinenroller dürfen mit dem Führerschein AM gefahren werden, was bedeutet, dass auch Personen ohne PKW-Führerschein sie nutzen können. Kabinenroller sind leicht und sicher zu bedienen und bieten wetterunabhängige Mobilitätslösungen, die älteren oder mobilitätseingeschränkten Menschen sonst nicht zur Verfügung stünden.

Welche Versicherung wird für einen Elektro Kabinenroller benötigt?

Es wird in jedem Fall eine Haftpflichtversicherung benötigt. Diese deckt Schäden ab, die Anderen entstanden sind, zum Beispiel Sach- oder Personenschäden. 

Wir raten weiter zu Abschluss einer Kaskoversicherung, welche Schäden am eigenen Kabinenroller reguliert, auch wenn diese selbst verschuldet entstanden sind. Beachte beim Abschluss einer Versicherung, dass auch Elektrofahrzeuge inbegriffen sind. 

Zu empfehlen ist noch eine Unfallversicherung, welche die eigenen finanziellen Schäden abdeckt.

Was spricht für den Kauf eines Kabinenrollers?

Als erstes natürlich, dass Du mobil bleibst und damit dein Wohlbefinden steigt. Elektro Kabinenroller ermöglichen es Senioren, selbstständig unterwegs zu sein, sei es für Einkäufe, Arztbesuche oder Freizeitaktivitäten, ohne auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Ein weiterer Vorteil von Kabinenfahrzeugen ist die einfache Bedienung, was gerade älteren Menschen das Fahren erleichtert. Durch die geschlossene Bauweise des Kabinenrollers bist Du vor Wind und Wetter geschützt. Außderm bieten Kabinenroller eine stabile Konstruktion und sind dazu im Vergleich zu normalen Autos viel günstiger und die Betriebskosten sind ebenfalls niedriger. Die kompakte Bauweise eines Kabinenrollers bietet in städtischen Gebieten den Vorteil, dass weniger Platz benötigt wird.

 

 
 
 

 

Für wen sind Kabinenroller geeignet? Die Elektro-Kabinenroller dürfen mit dem Führerschein AM gefahren werden, was bedeutet, dass auch Personen ohne PKW-Führerschein sie nutzen können.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Ein Elektro Kabinenroller für Senioren verbessert die Mobilität und die Lebensqualität

Für wen sind Kabinenroller geeignet?

Die Elektro-Kabinenroller dürfen mit dem Führerschein AM gefahren werden, was bedeutet, dass auch Personen ohne PKW-Führerschein sie nutzen können. Kabinenroller sind leicht und sicher zu bedienen und bieten wetterunabhängige Mobilitätslösungen, die älteren oder mobilitätseingeschränkten Menschen sonst nicht zur Verfügung stünden.

Welche Versicherung wird für einen Elektro Kabinenroller benötigt?

Es wird in jedem Fall eine Haftpflichtversicherung benötigt. Diese deckt Schäden ab, die Anderen entstanden sind, zum Beispiel Sach- oder Personenschäden. 

Wir raten weiter zu Abschluss einer Kaskoversicherung, welche Schäden am eigenen Kabinenroller reguliert, auch wenn diese selbst verschuldet entstanden sind. Beachte beim Abschluss einer Versicherung, dass auch Elektrofahrzeuge inbegriffen sind. 

Zu empfehlen ist noch eine Unfallversicherung, welche die eigenen finanziellen Schäden abdeckt.

Was spricht für den Kauf eines Kabinenrollers?

Als erstes natürlich, dass Du mobil bleibst und damit dein Wohlbefinden steigt. Elektro Kabinenroller ermöglichen es Senioren, selbstständig unterwegs zu sein, sei es für Einkäufe, Arztbesuche oder Freizeitaktivitäten, ohne auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen zu sein. Ein weiterer Vorteil von Kabinenfahrzeugen ist die einfache Bedienung, was gerade älteren Menschen das Fahren erleichtert. Durch die geschlossene Bauweise des Kabinenrollers bist Du vor Wind und Wetter geschützt. Außderm bieten Kabinenroller eine stabile Konstruktion und sind dazu im Vergleich zu normalen Autos viel günstiger und die Betriebskosten sind ebenfalls niedriger. Die kompakte Bauweise eines Kabinenrollers bietet in städtischen Gebieten den Vorteil, dass weniger Platz benötigt wird.

 

 
 
 

 

Zuletzt angesehen