inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 5-8 Werktage
letzter Artikel!
- Artikel-Nr.: 69-94200009
- Versandgewicht: 125 kg
Seniorenmobil 3-Rad E-Mover 800 Watt 20 km/h mit Differentialgetriebe
Das Besondere am E-Mover 3-Rad-Seniorenmobil mit seinem 800 Watt Motor ist die max. Fahrgeschwindigkeit von 20 km/h. Durch die Geschwindigkeitsbegrenzung sind Sie beim Fahren des Seniorenmobiles vom Tragen eines Helmes befreit. Praktisch, wenn Sie durch die Stadt fahren, zum Einkaufsbummel oder auf Besuch zur Familie und Freunden unterwegs sind. Genießen Sie die helmfreie Fahrt mit dem dreirädrigen Seniorenmodel E-Mover.
Warum erfreuen sich die elektrischen 3-Rad-Scooter immer größerer Beliebtheit? Ganz klar, in der heutigen Zeit haben Mobilität, Freiheit und selbstbestimmtes Leben, egal in welchem Alter, einen hohen Stellenwert eingenommen. Vor allem ältere Menschen wollen mobil sein und ihren Alltag selbstständig gestalten. Mit dem Kauf eines elektrischen Seniorenmobils werden Mobilität im Alter, Spaß am Fahren, einfaches Handling und die Sicherheit beim Fahren eines Fahrzeuges vereint. Noch dazu ist ein Elektromobil umweltbewusst, schadstofffrei sowie günstig in der Anschaffung und im Unterhalt.
Alle Elektromobile von GreenStreet sind perfekt für Senioren, gehbehinderte Personen und auch jüngere Menschen, welche eine günstige Alternative zum Motorroller oder Motorrad suchen, geeignet. Die notwendigen technischen Anforderungen für die Straßenzulassung und der Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland werden durch die Ausstattung wie Blinker, Tagfahrlicht und Fernlicht, Bremslicht, Rückspiegel sowie Hupe erfüllt. Die Sonderausstattung am E-Mover Seniorenroller - die kleinen Stützräder am Heck - verhindert das Umkippen.
Nutzen Sie Ihr Seniorenmobil täglich, denn das Aufladen der Akkus dauert nur 6-8 Stunden an einer normalen Haushaltssteckdose. Mit einer vollen Batterie können sie bis zu 50 Kilometer weite Touren unternehmen. So bewegen Sie sich im Umkreis von 25 km sorgenfrei und ganz selbstständig mit ihrem 3-Rad-Seniorenmobil. Profitieren und genießen Sie auch bei längeren Ausflügen den hohen Komfort der E-Mover Elektromobile, nicht zuletzt durch die eingebaute Federung und dem bequemen Kunstledersitz.
Die Vorder- und Hinterbremse aktivieren Sie am Lenker. Klare Pluspunkte der verbauten Trommelbremse sind ihre automatische Selbstverstärkung der Bremskraft, die hohe Standzeit und Langlebigkeit sowie die Unempfindlichkeit gegen Schmutz dank ihres geschlossenen Systems.
Fazit:
Nutzen Sie selbst die vielen Vorteile nach dem Kauf eines 3 Rad Rollers. Mit dem wendigen Elektro-Flitzer sind Sie beispielsweise flink in der Innenstadt unterwegs. Der Rückwärtsgang ermöglicht Ihnen problemloses Rangieren, auch in engen Gassen und Straßen und mit den kompakten Maßen, stellen sie Ihren Seniorenroller in jeder noch so kleinen Lücke ab. Mit dem eingebauten Lenkradschloss sichern Sie zusätzlich Ihren E-Mover E-Mobil gegen Diebstahl und unerwünschten Gebrauch von Fremden.
Lassen Sie keine Zeit mehr verstreichen und cruisen Sie helmfrei mit Ihrem eigenen Seniorenmobil wohin sie wollen. Steigen Sie auf und erledigen Sie ihre Wege und Einkäufe flexibel und unabhängig. Bis zu 20 kg können Sie im mitgelieferten Topcase verstauen und Ihre privaten Dinge verstecken Sie sicher im verschließbaren Stauraum unter Ihrem Sitz.
Erleben durch Freiheit, Unabhängigkeit und gewonnener Mobilität – gemeinsam mit Familie und Freuden – Leben Sie dieses Lebensgefühl und kaufen Sie sich einen E-Mover Dreirad-Seniorenmobil.
Highlights des E-Mover 800 Watt 20 km/h
- 800 W Bürstenloser Elektromotor mit Differentialgetriebe
- ca. 50 km Reichweite (abhängig von verschiedenen Faktoren)
- inkl. Ladegerät und Topcase
- vorwärts- und Rückwärtsgang mit Automatik
- StVZO-Zulassung
Technische Daten:
Farbe: Weinrot
Geschwindigkeit: 20 km/h
Motor: Bürstenloser Elektromotor mit Differentialgetriebe
Motorleistung: 800W
Akkutechnologie: Blei-Vlies-Akku
Akku-Kapazität: 60 V/20 Ah
Ladezeit: ca. 6 - 8 h
Ladezyklen: ca. 400
Reichweite: ca. 50 km
Höchstgeschwindigkeit: 20 km/h
Felgen: Leichtmetallfelgen
Reifen-/Radgröße: 3.00 - 10 Zoll
Beleuchtung vorne: Abblend- und Fernlicht inkl. Blinkeranlage
Beleuchtung hinten: Rück- und Bremslicht inkl. Blinkeranlage
Stoßdämpfer: hydraulisch
Bremse vorne/hinten: Trommelbremse/Trommelbremse
Ausstattung: Vorwärts- und Rückwärtsgang mit Automatik, Topcase, Ladegerät
Reflektoren: Seitenreflektoren, Heckreflektor
Sitz: Komfortsitz mit klappbarer Armlehne kann vor- und zurückgestellt werden
Zulassung (Personen): 1
Rückspiegel: 2
StVZO-Zulassung: Ja
Entdrosselbar: Nein
Versicherungs- und Kennzeichenpflicht: Ja
Maße und Gewicht:
Maße (L x B x H): 175 x 70 x 110 cm (ohne Spiegeln)
Sitzhöhe: 70 cm
Sitzbanklänge: 45 cm
Bodenfreiheit: 10 cm
Gewicht: 117 kg
Max. Zuladung: 130 kg
Gurtpflicht: nein
Lieferumfang: mind. 2 Schlüssel, Ladegerät, Benutzerhandbuch, Papiere für Zulassung
Hinweise:
Es wird eine Mofaprüfbescheinigung oder Führerschein Klasse B (nicht notwendig, wenn Sie vor dem 01.04.1965 geboren sind), sowie ein Versicherungskennzeichen benötigt.
Es besteht keine Helmpflicht.
Die Förderung für Elektromobilität TGH-Bonus ist möglich. Weiter Infos finden Sie HIER
Watt: | 800 |
Batterietyp: | Blei-Gel |
Besonderheiten: | helmfrei |
Höchstgeschwindigkeit: | 20 km/h |
Produktart: | 3-Rad Elektromobil |
Sicherheitshinweise zur Benutzung:
1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.
2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.
3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Bei einem 1-Sitzer ist nur ein Fahrer erlaubt. Bei einem 2-Sitzer sind ein Fahrer und ein Beifahrer erlaubt. Bei einem 4-Sitzer sind ein Fahrer und 3 Passagiere erlaubt. Das Fahren und Mitfahren ist nur auf den dafür vorgesehen Sitzen erlaubt. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.
4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.
5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.
6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN
Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:
1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.
2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.
3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.
4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.
6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).
7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.
8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.
9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.
mehr
Sicherheitshinweise zur Benutzung:
1. LESEN SIE DAS BENUTZERHANDBUCH VOR DEM GEBRAUCH
Das Handbuch enthält WICHTIGE INFORMATIONEN, die jeder Käufer oder Besitzer vollständig verstehen muss. Der Käufer oder Besitzer muss 18 Jahre alt sein.
2. WARNUNG
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren: Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile oder Folien und Tüten. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren.
3. FAHRERANZAHL UND ZULADUNG BEACHTEN
Das Fahrzeug darf nur von der Personenanzahl gefahren werden, wie es in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Mehr als die zulässige Personenanzahl würde das Fahrzeug überlasten. Bei einem 1-Sitzer ist nur ein Fahrer erlaubt. Bei einem 2-Sitzer sind ein Fahrer und ein Beifahrer erlaubt. Bei einem 4-Sitzer sind ein Fahrer und 3 Passagiere erlaubt. Das Fahren und Mitfahren ist nur auf den dafür vorgesehen Sitzen erlaubt. Beachten Sie auch die angegebene maximale Zuladung des Fahrzeuges.
4. REIFENDRUCK
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt den Reifendruck.
5. AKKU
Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass der Akku sicher und fest mit der vorgesehenen Halterung verbunden ist, um ein Herausfallen oder Verletzungen, zum Beispiel im Falle es Umkippens, zu vermeiden.
6. NIEMALS ZUSAMMEN MIT DROGEN ODER ALKOHOL BENUTZEN
Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät:
1. LADEHINWEISE
Laden Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt oder über Nacht. Wählen Sie einen sicheren Ladeort, der frei von brennbaren Materialien ist. Wenn der Akku vollständig geladen ist (erkennbar an der grünen Ladeleuchte, je nach Ladegerät),
trennen Sie das Ladegerät vom Stromnetz und entfernen Sie auch die Verbindung zwischen Akku und Ladegerät.
2. SICHERHEITSMAßNAHMEN
Halten Sie den Akku von Kindern fern, insbesondere während des Ladevorgangs. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät und laden Sie keine anderen Akkus damit.
Laden Sie den Akku niemals in der Nähe von Flammen und halten Sie ihn von Flüssigkeiten fern.
3. TEMPERATUR BEACHTEN
Nach Gebrauch sollte der Akku rechtzeitig aufgeladen werden. Lassen Sie den Akku jedoch VOR dem Laden mindestens 2-3 Stunden abkühlen. Lassen Sie den Akku NACH dem Laden mindensten für 30 Minuten abkühlen.
4. PROBLEME
Öffnen Sie den Akku niemals selbst. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
5. GEFAHREN VERMEIDEN
Verwenden Sie Akku und Ladegerät nur für dieses Produkt. Die Nutzung mit anderen Geräten kann Feuer oder Explosionen verursachen.
Berühren Sie niemals die Batterieterminals oder hantieren Sie an elektrischen Schaltungen.
6. FLÜSSIGKEITEN UND GASE
Halten Sie die Batterie von jeglichen Flüssigkeiten fern. Beim Laden können explosive Gase entstehen. Laden Sie die Batterie daher nur in gut belüfteten, trockenen Räumen (z. B. Garage mit offenem Tor).
7. HANDHABUNG
Heben Sie die Batterie nicht an den Anschlüssen oder mit dem Ladegerät hoch – dies kann Schäden verursachen. Achten Sie darauf, die Batterie immer korrekt und sicher zu befestigen, insbesondere wenn das Fahrzeug umkippen könnte.
8. PRÜFEN VOR DEM LADEN
Kontrollieren Sie Batterie und Anschlüsse vor dem Laden auf Schäden. Laden Sie niemals beschädigte Batterien oder Batterien mit defekten Anschlüssen.
9. ALLGEMEIN
Entladen Sie die Batterie nicht vollständig. Laden Sie die Batterie nach jeder Nutzung oder mindestens einmal im Monat auf, wenn das Fahrzeug selten benutzt wird.
Öffnen Sie die Batterie niemals, da toxische Materialien oder Säuren freigesetzt werden könnten.
Hersteller:
Alpha-Mobil Vertriebsges. mbH
Tangstedter Landstr. 561
22851 Norderstedt
Tel.: +49 (0)40 3346374-0
Mail: shop(at)alpha-mobil.com
Hersteller:
Alpha-Mobil Vertriebsges. mbH
Tangstedter Landstr. 561
22851 Norderstedt
Tel.: +49 (0)40 3346374-0
Mail: shop(at)alpha-mobil.com